

Wer etwas gestalten und verändern will, braucht eine starke Gemeinschaft.
Bei Baybi.O The Generation Companionship eG, bist du Teil einer Gemeinschaft, die deine Ziele teilt und einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas und unserer Erde leistet.
Als Mitglied von Baybi.O The Generation Companionship eG wirst du selbst Produzent*in von nachhaltig, ökologisch, lokal und sozial fair hergestellter Bekleidung.
Das Beste daran:
Einen Genossenschaftsanteil gibt es schon ab 50 €, und mit deiner Stimme gestaltest du die nachhaltige Zukunft unserer Erde aktiv und gleichberechtigt mit.

Stell Dir eine textile Zukunft vor, in der Technologie, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft kein Widerspruch sind – sondern der neue Standard.
Mit Deiner Mitgliedschaft in der,
Genossenschaft Baybi.O – The Generation Companionship eG
setzt Du ein klares Zeichen:
Für regionale Strickproduktion, Innovation und soziale Verantwortung.
Du hast Wünsche und Ideen – vielleicht nachhaltige Kleidung für Deine Familie oder den Wunsch, aktiv etwas für die Umwelt zu tun. Doch alleine ist es oft schwer, solche Veränderungen umzusetzen.
Hier kommt Baybi.O The Generation Companionship eG ins Spiel:
Als Genossenschaft bündeln wir Kraft, Wissen und Ressourcen, um mit unserer Microfactory eine textile Zukunft zu gestalten, die lokal, ressourcenschonend und sozial verantwortlich ist.
Geld gewissenhaft anlegen – und gemeinsam Zukunft stricken.
Mit Deiner Mitgliedschaft investierst Du nicht nur in Deine Werte, sondern in ein nachhaltiges System, das die Herstellung von Bekleidung transformiert. So wie Energiegenossenschaften durch Windparks nachhaltige Energie ermöglichen, schafft Baybi.O mit der Microfactory eine umweltfreundliche, faire und klimaneutrale Art Bekleidung zu produzieren und damit auch zu konsumieren.
Als investierendes Mitglied, wird Deine Einlage dabei mit mindestens 4% p.a. verzinst.
(§44 Absatz 2 der Satzung)
Wir stricken Zukunft , lokal, digital, generationenübergreifend
Als Genossenschaft schaffen wir nicht nur Produkte, sondern Verbindungen. Zwischen Generationen, Ideen und Umsetzung, Design und Verantwortung.
Generation Companionship bedeutet:
Wir entwickeln textile Lösungen für echte Lebensrealitäten – gemeinsam mit Dir.
Unsere Produktion basiert auf modernsten digitalen Workflows, von der Gestaltung bis zur Herstellung.
Als Teil von Baybi.O The Generation Companionship eG bist Du nicht nur Beobachter:in dieser Transformation, du gestaltest aktiv mit.
Deine Stimme zählt. Deine Perspektive fließt ein.
Jedes Teil, dass wir produzieren, ist Teil eines ökologischen und sozialen Gesamtkonzepts:
Lokal gefertigt, langlebig gedacht und rückführbar in unser ReBuy-System. Kein Überfluss, keine anonyme Massenware, sondern durchdachte Strickstücke mit Charakter.
Unsere Genossenschaft ist Produktionsstätte, Ideenschmiede und Gemeinschaft in einem. Was hier entsteht, ist kein Nischenprodukt, sondern ein skalierbares Konzept für eine neue Textilökonomie.
Mitbesitzen: Du gehörst dazu, nicht nur ideell, sondern ganz real.
Mitentscheiden: Deine Stimme zählt genauso viel wie jede andere.
Mitgestalten: Deine Bedürfnisse und Ideen beeinflussen, was und wie wir produzieren.
Mitbewegen: Du stärkst ein zukunftsweisendes Modell, für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
Begleite uns auf diesem Weg: Stricken wir gemeinsam an einer besseren Industrie.
Für heute. Für morgen. Für alle Generationen.
Von Mitgliedern getragen – für Menschen gemacht.
Die Baybi.O – The Generation Companionship Genossenschaft eG ist als eingetragene Genossenschaft (eG) organisiert. Diese Rechtsform garantiert eine demokratische Führung, bei der jedes Mitglied – unabhängig von der Höhe seiner Einlage – eine Stimme hat.
Jede Person kann Mitglied werden, indem sie einen Genossenschaftsanteil in Höhe von 600 € erwirbt, der auf Wunsch in 12 Monatsraten à 50 € zahlbar ist.
Mitglieder haben Mitspracherechte und können an Entscheidungen der Genossenschaft mitwirken, etwa im Rahmen der jährlichen Generalversammlung.
Die Finanzierung der Microfactory erfolgt durch:
Jede Mitgliedschaft stärkt die Gemeinschaft, ermöglicht die Umsetzung nachhaltiger Projekte und fördert die lokale Kreativität und Innovation.
Eine Genossenschaft für kreative Strickmode auf Abruf – fair produziert, lokal verwurzelt und gemeinschaftlich gestaltet.

Baybi.O The Generation Companionship eG
Stricken wir Zukunft. Gemeinsam.
Wir sind keine Marke.
Wir sind keine klassische Textilfirma.
Wir sind eine Bewegung , eine Komplizenschaft zwischen Generationen, Maschinen und Menschen.
Wir stehen für eine neue textile Wirklichkeit:
radikal lokal, technologisch präzise, sozial verbunden und ökologisch bewusst.
Unsere Genossenschaft wächst mit jedem neuen Projekt und jeder Idee, die wir gemeinsam anstoßen. Dabei investieren wir nicht nur in moderne Stricktechnologien, sondern auch in unser gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Baybi.O – The Generation Companionship eG ist eine lernende Organisation. Wir wollen möglichst viele mitnehmen, die sich aktiv beteiligen wollen, als Eltern, Designer:innen, Produzent:innen oder engagierte Mitglieder. Gemeinsam schaffen wir ein kreislauffähiges Textilökosystem, das neue Maßstäbe setzt.
Mitglied werden ist ganz einfach:
Entscheide, wie viele Anteile Du übernehmen möchtest, füll den Antrag aus, und schon bist Du dabei.
Wir freuen uns auf Dich – und auf eine solidarische, innovative Zukunft der Textilproduktion.
Dort, wo Konsum auf Mitverantwortung trifft, entsteht etwas Neues: eine Gemeinschaft, die produziert, was sie wirklich braucht.

Mitglied werden ist ganz einfach:
Unsere Satzung und den Mitgliedsantrag kannst Du direkt hier herunterladen. Einfach den Antrag ausfüllen und per Post an uns senden:
Baybi.O The Generation Companionship eG
Mönchengladbach, NRW
Du brauchst einen frankierten Rückumschlag? Kein Problem, schreib uns einfach kurz unter Baybiodasprojekt@gmail.com, wir schicken Dir alles bequem nach Hause. Sobald wir deinen Antrag bestätigt haben, bist Du offiziell Mitglied unserer Genossenschaft, mit voller Stimm, und Mitgestaltungskraft.
Super! Dann nutze bitte das Formular für zusätzliche Anteile, trage Deine Daten ein (inkl. Mitgliedsnummer) und schick es ebenfalls an uns. Falls Du Deine Mitgliedsnummer nicht zur Hand hast, helfen wir Dir natürlich weiter – einfach melden unter: Baybiodasprojekt@gmail.com
Sei von Anfang an dabei – gemeinsam mit unserer Community und Genossenschaft bauen wir die Microfactory auf. Wir planen neue Maschinen, mehr Produktionskapazität und vielfältige Designmöglichkeiten. Schritt für Schritt entsteht ein Ort, an dem Teilhabe, Kreativität und Verantwortung zusammenkommen.
Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker wird unser textiles Zukunftsnetzwerk.
Mach mit – jetzt ist der richtige Moment.
Lade Dir den Antrag herunter, entscheide, wie viele Anteile Du übernehmen willst, und sei Teil einer nachhaltigen Textilrevolution!

Unsere Genossenschaft
Baybi.O The Generation Companionship eG startet die Finanzierungsrunde für unser zukunftsweisendes Projekt 2025: die erste Prosumer-Microfactory für Strickmode, fair, ökologisch und gemeinsam gestaltet.
Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker wird unsere Bewegung. Mach mit und entscheide Dich jetzt für Teilhabe!
Die erste Finanzierungsrunde läuft bis 31.03.2026.
Mitmachen ist ganz einfach: Füll den Mitgliedsantrag aus und gib an, wie viele Anteile Du zeichnen möchtest.
Du hast Fragen zu unseren Produkten oder unserem Konzept?
Dann schau auf unserer Projektseite vorbei, dort zeigen wir, wie Baybi.O den Modekonsum neu denkt.
Wir freuen uns auf Dich!
Schreib uns gern an baybiodasprojekt@gmail.com, wenn Du keine Antwort auf Deine Frage findest.
Ein Prosumer ist jemand, der nicht nur konsumiert, sondern aktiv an der Gestaltung und Produktion von Produkten beteiligt ist. Du bist also Mitgestalterin statt nur Käuferin.
“Made on Demand“ heißt, dass Produkte erst nach Bestellung gefertigt werden. So entstehen keine Überproduktionen oder unnötiger Abfall – nachhaltig und individuell.
Als investierendes Mitglied wird Dein Geschäftsanteil / Deine Geschäftsanteile mit mindesten 4% p.a. verzinst
(s. Satzung § 44 Absatz 2)
Der Geschäftsanteil ist sofort voll einzuzahlen. Der Vorstand kann die Einzahlung von Raten zulassen. In diesem Fall sind auf den Geschäftsanteil sofort nach Eintragung in die Mitgliederliste EUR 50,00 einzuzahlen. Vom Beginn des folgenden Monats ab sind monatlich weitere EUR 50,00 einzuzahlen, bis der Geschäftsanteil erreicht ist. Bis zur vollen Einzahlung des Geschäftsanteils werden die dem Mitglied von der Genossenschaft gewährten Vergütungen und Dividenden auf das Geschäftsguthabenkonto gutgeschrieben. siehe § 37 unserer Satzung.
Mitglied werden kann jede natürliche oder juristische Person – also Privatpersonen ebenso wie Unternehmen, Vereine oder Initiativen. Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. siehe § 3 unserer Satzung
Ein Genossenschaftsanteil kostet 600 €. Die Mindestzeichnung beträgt einen Anteil.
Diesen kannst Du in 12 gleichbleibenden Raten a´50,- einzahlen.
Im Falle dass Du mehr als einen Anteil erwirbst und in Raten zahlen möchtest, erhöht sich die monatliche Rate entsprechend.
Du stärkst mit Deinem Investment, den Aufbau einer nachhaltigen, regionalen und klimaneutralen Produktions - und Konsumkultur, die gemeinschaftlich getragen wird.
Die Kündigungsfrist für die Mitgliedschaft beträgt zwei Jahre zum Ende des Geschäftsjahres. Gekündigte Anteile werden gemäß den Bestimmungen der Satzung zurückgezahlt, vorbehaltlich einer entsprechenden Liquiditätslage der Genossenschaft.






Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihr Website-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit allen anderen Benutzerdaten zusammengeführt.

Erfahre, wie du Teil unserer Gemeinschaft wirst