• Genossenschaft
  • Microfactory
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Look Book
  • Initiatoren
  • White Papers
  • Press
  • More
    • Genossenschaft
    • Microfactory
    • Projekt Profile
    • Kundenbedarf
    • Look Book
    • Initiatoren
    • White Papers
    • Press
  • Genossenschaft
  • Microfactory
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Look Book
  • Initiatoren
  • White Papers
  • Press

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Wir werden Teil der Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach. Gefördert vom Bund und dem Land NRW !

Was wünschen sich Konsument*innen wirklich?

Der Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024 liefert fundierte Einblicke in 

die Werte und Erwartungen der Verbraucher*innen – mit einem klaren


Trend: Nachhaltigkeit, Transparenz und Individualität gewinnen beim Kleidungskauf weiter an Bedeutung. Besonders im Bereich der Kinderbekleidung steigt die Nachfrage nach Produkten, die verantwortungsvoll produziert, hochwertig verarbeitet und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind.

Baybi.O The Microfactory  Greift genau diesen Wandel auf – mit einem Konzept, das ökologische Verantwortung, digitale Co-Creation und lokale Produktion intelligent verbindet. Der Bericht bestätigt damit nicht nur unsere Ausrichtung, sondern unterstreicht auch die gesellschaftliche Relevanz unseres Geschäftsmodells:

  • Immer mehr Eltern achten beim Kauf auf Herkunft, Materialien und CO₂-Bilanz – sie wollen wissen, woher die Kleidung kommt, wer sie gemacht hat und wie sie die Umwelt beeinflusst. Nachhaltigkeit ist für viele kein Trend, sondern eine Haltung: bewusst konsumieren, Ressourcen schonen und Verantwortung für die nächste Generation übernehmen.
     
  • Individualisierung und Mitgestaltung werden zu zentralen Erwartungen – besonders bei Produkten für Kinder. Eltern wünschen sich mehr als Massenware: Sie möchten aktiv mitgestalten, was ihre Kinder tragen – abgestimmt auf Bedürfnisse, Werte und den eigenen Stil. Kleidung wird so zum Ausdruck von Fürsorge, Persönlichkeit und Verantwortung.


  • Vertrauen in Marken entsteht durch echte Teilhabe und nachvollziehbare Wertschöpfung. Wer mitgestalten darf und transparent sieht, wie und wo produziert wird, fühlt sich ernst genommen – als Teil einer Gemeinschaft statt bloß als Konsument:in. So entsteht eine neue Beziehung zwischen Marke und Mensch – getragen von Verantwortung, Offenheit und gegenseitigem Vertrauen.

Baybi.O The Microfactory bietet genau das: personalisierbare, langlebige Kinderkleidung aus zertifizierten Materialien – gestaltet von denen, die ihre Kinder am besten kennen: den Eltern.

Entdecke, wie der Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024 die Marktentwicklung beschreibt, und warum Baybi.O The Microfactory schon heute auf das setzt, was morgen Standard sein wird.

Konsummonitor Nachhaltigkeit-2024

Download PDF

Für wen möchtest du eine Mitgliedschaft abschließen?

Mich (pdf)

Download

Mich und mein/e Kind/er (pdf)

Download

Meine Unternehmen (pdf)

Download

Download Satzung (pdf)

Download

Unsere Unterstützer

Copyright © 2025 baybioinvest.de - All Rights Reserved.

Powered by

  • Genossenschaft
  • Microfactory
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Initiatoren
  • White Papers
  • Press
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihr Website-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit allen anderen Benutzerdaten zusammengeführt.

Ablehnen Akzeptieren

Diese Unterstützer, stehen an unserer Seite

Mehr erfahren