• Genossenschaft
  • Prosumer Konzept
  • Unser Ansatz
  • unsere Projekte
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Look Book
  • Initiatoren
  • Aufsichtsrat & Vorstand
  • White Papers
  • Press
  • Beitrittserklärung
  • More
    • Genossenschaft
    • Prosumer Konzept
    • Unser Ansatz
    • unsere Projekte
    • Projekt Profile
    • Kundenbedarf
    • Look Book
    • Initiatoren
    • Aufsichtsrat & Vorstand
    • White Papers
    • Press
    • Beitrittserklärung
  • Genossenschaft
  • Prosumer Konzept
  • Unser Ansatz
  • unsere Projekte
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Look Book
  • Initiatoren
  • Aufsichtsrat & Vorstand
  • White Papers
  • Press
  • Beitrittserklärung

Der Überlastung der Erde begegnen wir nicht mit Symbolik, sondern mit Taten.


The Generation Companionship

Für uns war klar: So kann es nicht weitergehen.

Baybi.O - Weil Taten zählen !

Deswegen haben wir Baybi.O The Generation Companionship eG, eine Konsumgenossenschaft für sozial fair gestellte Strickmode für Babys und Kinder, in das Leben gerufen.


Nachhaltig konsumieren und wirtschaften, mit sozialökonomischer Wirkung zu fördern und zu ermöglichen, das ist dass Ziel von 

Baybi.O The Generation Companionship eG.


Baybi.O  - Weil Taten zählen!

Im weiteren findest Du die Gründe warum wir das tun

Die Lösung: Produktion On-Demand und Prosumer-Modell.

Earth Overshoot Day

(Erdüberlastungstag)

2024 fiel der Earth Overshoot Day weltweit auf den 1. August.
Das bedeutet: Ab diesem Tag lebt die Menschheit auf "Pump", wir verbrauchten mehr Ressourcen, als die Erde im Jahr regenerieren kann.

In Deutschland war der Overshoot Day bereits am 2. Mai 2024.

Quelle: Global Footprint Network

Ressourcenverbrauch

Die Menschheit bräuchte derzeit 1,7 Erden, um den aktuellen Ressourcenverbrauch nachhaltig zu decken.

Wenn alle so lebten wie die Menschen in Deutschland, bräuchte man 3 Erden.

Quelle: Global Footprint Network

CO₂-Ausstoß

Weltweiter CO₂-Ausstoß 2023: ca. 36,8 Milliarden Tonnen

Um die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, dürfte die Welt laut IPCC nur noch ca. 300–400 Mrd. Tonnen CO₂ ausstoßen – das "Budget" ist bei aktuellem Tempo in weniger als 10 Jahren aufgebraucht.

Der CO₂-Fußabdruck pro Kopf in Deutschland: ~9,6 Tonnen/Jahr (globaler Durchschnitt: ~4,8 Tonnen)

Quellen: [IEA 2024], [Statistisches Bundesamt

Veränderung beginnt mit Mitmachen.

Werde Mitglied

Der Fast-Fashion-Sektor ist zu einem Der größten Umweltverschmutzer Der Welt geworden !

Textilabfall & Wegwerfmode (Fast Fashion)

Weltweit werden mehr als 92 Millionen Tonnen Kleidung jährlich weggeworfen.

Das entspricht etwa einer LKW-Ladung pro Sekunde.

Bis 2030 soll der Textilabfall laut Prognosen auf 134 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen, wenn keine Änderungen erfolgen.


In Europa:

Pro Person werden 11 kg Textilien pro Jahr weggeworfen, 

davon landet ein großer Teil in Müllverbrennung oder Deponien.

Weniger als 1 % der Kleidung wird zu neuer Kleidung recycelt 

(Closed-Loop-Recycling).

Quellen: Ellen MacArthur Foundation


Fast Fashion verschmutzt. 

Unmengen an Kleidung werden billig produziert, weltweit verschickt, kaum getragen und schnell entsorgt. Das führt zu enormem 

CO₂-Ausstoß, einem hohen Wasserverbrauch und gigantischen Müllbergen, oft auf Kosten schlecht bezahlter Arbeiter:innen und ohne Rücksicht auf unsere Umwelt.


Wir verändern das!


Baybi.O setzt auf einen neuen Weg:
Um dieser Ressourcenverschwendung in der Fast Fashion Industrie entgegen zu wirken, betreiben wir als Genossenschaft eine Microfactory, in der nur das produziert was gebraucht wird.

Mit lokal produzierter, on-demand gestrickter Kleidung und echter Mitgestaltung (Prosumer) durch unsere Mitglieder zeigen wir, dass es anders geht. Keine Überproduktion, keine Kompromisse – sondern bewusster Konsum, bei dem Qualität, Transparenz und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.


So entsteht Mode die wirklich nachhaltig, fair sowie ökologisch ist - und zum Umdenken anregt.

Mehr über unsere Lösung

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder unserem Konzept?
Dann schau auf unserer Projektseite vorbei – dort zeigen wir, wie Baybi.O den Modekonsum neu denkt.

Erfahre mehr

Für wen möchtest du eine Mitgliedschaft abschließen?

Mich (pdf)

Download

Mich und mein/e Kind/er (pdf)

Download

Meine Unternehmen (pdf)

Download

Download Satzung (pdf)

Download

Bei Fragen einfach melden

Vereinbare gern einen Beratungstermin.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

baybiodasprojekt@gmail.com

Unsere Unterstützer

Copyright © 2025 baybioinvest.de - All Rights Reserved.

Powered by

  • Genossenschaft
  • Prosumer Konzept
  • Unser Ansatz
  • unsere Projekte
  • Projekt Profile
  • Kundenbedarf
  • Look Book
  • Initiatoren
  • Aufsichtsrat & Vorstand
  • White Papers
  • Press
  • Impressum
  • Beitrittserklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihr Website-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit allen anderen Benutzerdaten zusammengeführt.

Ablehnen Akzeptieren

Erfahre, wie du Teil unserer Gemeinschaft wirst

Mehr erfahren